Kastrationsprojekte finden meist an Bauernhöfen statt, wo viele unkastrierte Katzen unterwegs sind und zu vielzähligem Nachwuchs führen. Wir werden oftmals von umliegenden Anrainern darauf aufmerksam gemacht oder die Personen kommen selber auf uns zu.
Der erste Schritt so eines Projektes ist die Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Personen vor Ort. Wir fahren hin und reden mit den Leuten, um uns von den Gegebenheiten ein Bild zu machen und alles weitere auszumachen.
Dann geht es auch schon mit dem Kastrieren selbst los.
Wir müssen die Katzen einfangen, zum Tierarzt bringen und von dort auch wieder abholen und dafür sorgen, dass sie erst wieder rausgelassen werden, wenn sie fit genug dafür sind.
Teilweise helfen uns die betroffenen Personen selbst mit den Tierarztfahrten, etc., jedoch ist das nicht immer der Fall.
Genau hier wäre es dann gut, jemanden zu haben, der einen dabei unterstützt.
Du könntest uns hier also bei den Tierarztfahrten, beim Einfangen (bei den Scheuen auch mit der Lebendfalle) und nachträglicher Betreuung helfen.